Verein (28)
Night Basketball am 25. 11. + 9. 12.
Draußen ist es dunkel, nass und kalt, daher veranstalten wir wieder für Euch ein paar Night Basketball Turniere. In diesem Jahr gibt es noch zwei Termine, am 25. November und am 9. Dezember. Alle wichtigen Infos findet Ihr hier
http://www.leipzig-eagles.de/verein/night-basketball
oder auf Facebook
https://www.facebook.com/events/1805396089682287/
https://www.facebook.com/events/196549814133649/
Jeder kann mitmachen! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
Besuch aus Travnik
Am vergangenen Wochenende waren traditionell einige Mitglieder und ein U18-Team unseres bosnischen Partnervereins KK Travnik zu Gast. Neben der Stadtbesichtigung stand auch ein Kräftemessen gegen den Eagles-Nachwuchs auf dem Programm. Leider wurde das Spiel von der traurigen Nachricht überschattet, dass unser langjähriger Mitarbeiter und Freund Andreas Haring einen Tag vorher nach schwerer Krankheit starb. Er war maßgeblich an der Organisation der jährlichen Besuche und Fahrten nach Travnik beteiligt. Vor dem Spiel wurde Andreas mit einer Schweigeminute gedacht.
Die anschließende Partie bot Spannung und einige sehenswerte Aktionen. Am Ende setzten sich die Gäste knapp mit 75:69 durch. Abgerundet wurde der Abend mit einem gemeinsem Grillen und jede Menge Cevapcici. Vielen Dank für den Besuch und bis zum nächsten Jahr, KK Travnik!
Fotos, Roman Kulecki, Leipzig-Travnik e.V. 2016.
Bezirksliga Final Four 2016
Am kommenden Wochenende findet das Final Four der Bezirksliga in der Sporthalle am Rabet statt. Zum dritten Mal in Folge hat sich unsere 3. Männermannschaft für den Saisonhöhepunkt qualifiziert. Zwei Mal ist das Team im Finale als zweiter Sieger vom Platz gegangen. Können die Eagles in diesem Jahr die Meisterschaft gewinnen?
Kommt am besten vorbei und unterstützt die Jungs. Im Halbfinale am Samstag um 13:00 Uhr trifft der BBVL III auf den SV 1919 Grimma. Im weiten Halbfinale um 16:00 Uhr spielen der SV Automation Leipzig und der USC Leipzig IV gegeneinander.
Clara-Schumann-Schule Sieger beim 4. Minibasketballfestival am Rabet
Am vergangenen Mittwoch fand zum vierten Mal das Minibasketballfestival am Rabet statt. Mit acht Mannschaften aus sieben Schulen gab es erneut einen Teilnehmerrekord zu verzeichnen. Nach den Gruppenspielen standen sich im Halbfinale die 2. Mannschaft der Clara-Schumann-Schule und die Pablo-Neruda-Schule sowie die Leipzig International School und die 66. Grundschule gegenüber. Während das Team Clara-Schumann II mit 26:4 relativ deutlich gewann, setzte sich die LIS knapp mit 11:10 durch. Und auch im Finale zeigten die Schüler der lara-Schumann-Schule II, dass sie an diesem Tag nicht zu besiegen sind. Die beiden vom BBVL betreuten Teams, 66. Grundschule und Rabet Rabbits, belegten die Plätze 3 und 5.
Night Basketball am 20. November
Am 20. November findet wieder das Night Basketball in der Sporthalle Mannheimer Straße statt. Die Halle ist für alle Teilnehmer ab 19 Uhr geöffnet. Um 20 Uhr beginnt das Turnier. Anmelden könnt ihr euch bis 19.45 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und es gibt wie immer Pokale für die Sieger-Teams.
Das Night Basketball ist ein 3-gegen-3-Turnier nach Streetball-Regeln, das wir schon seit vielen Jahren veranstalten.
Weitere Informationen findet ihr unter Verein -> Night Basketball oder auf der Facebook-Veranstaltungsseite. Auf beiden Seiten findet ihr auch Links zum Anmeldeformular, das ihr bitte ausdruckt und ausgefüllt zum Turnier mitbringt.
Viel Spaß und viel Erfolg!
Sunny Mango und Purp`n`Yellow gewinnen bei der 2. Clara Park Streetball Challenge
Spannende Action bei bestem Basketball-Wetter gab es am vergangenen Samstag zur 2. Clara Park Streetball Challenge. Insgesamt 19 Teams meldeten sich in den Kategorien männlich (16 Teams) und mixed. Die drei Mixed-Teams spielten in einer Gruppe jeweils zweimal gegeneinander. Dabei setzte sich die Mannschaft "Purp´nÝellow" vor den "Crash Test Dummies" und "Sudaca" durch und sicherte sich neben einem Pokal Socken von Fussvolk.
Spielplan Clara Park Streetball Challenge
Den Spielpan könnt Ihr hier einsehen oder auch herunterladen: http://
Die Mixed-Teams spielen eine Hin- und Rückrunde.
Die Männer-Teams sind in vier Gruppen eingeteilt und spielen jeweils einmal gegeneinander. Die beiden Gruppenersten kommen in das Viertelfinale. Ab da geht es im K.O.-Modus weiter.
Einen Dreierwettbewerb können wir auch noch durchführen. Ich denke, da gibt es einige Interessenten.
Wenn alle pünktlich sind und die Anmeldeprozedur schnell geht, können wir auch zeitiger anfangen. Der Spielplan sollte daher nur als Richtlinie angesehen werden, Änderungen sind vorbehalten (falls jemand einen Fehler in den Spielansetzungen findet, bitte melden).
Sollte ein Team doch nicht antreten können, dann gebt bitte schnellstmöglich Bescheid.
Bis morgen!
2. Clara Park Streetball Challenge
Streetball-Turnier im Clara-Zetkin-Park
am 29. August ab 12:00 Uhr.
Gespielt wird in den Kategorien
- männlich (bis 16 Teams)
- weiblich (bis 4 Teams)
- mixed (bis 4 Teams)
Neuer Eagles-Vorstand gewählt
Kristin Keitz und Anett Turowski machen Plätze frei/Franziska Walter neue Präsidentin
Der Basketballverein Leipzig Eagles lud am vergangen Donnerstag zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Neben den jährlichen Berichten und der Aussprache stand vor allem die Wahl eines neuen Vorstandes auf dem Programm. Die bisherige Präsidentin Kristin Keitz, die das Amt vor vier Jahren von der langjährigen Eagles-Chefin Monika Seidel übernahm, sowie Schatzmeisterin Anett Turowski stellten sich aufgrund veränderter Lebensverhältnisse nicht zur Wiederwahl. Als neue Vereinspräsidentin wählten die anwesenden Mitglieder einstimmig Franziska Walter, von Beruf Psychotherapeutin und seit vier Jahren für die Oberliga-Damen aktiv. Neuer Schatzmeister wurde, ebenfalls ohne Gegenstimme, Sascha Drescher, Sporttherapeut und Trainer der Oberliga-Männer. Vizepräsident bleibt Matthias Hienzsch.

Aktion Familie in Bewegung - Der BBVL macht mit
Vom 2. Juni bis 19. September 2015 findet im Leipziger Osten die Aktion Familie in Bewegung statt. Ziel ist es, auf Sport- und Freizeitangebote in den östlichen Stadtteilen aufmerksam zu machen. So auch auf unser Anfängerangebot in der großen Mehrzweckhalle am Rabet, das immer dienstags von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr stattfindet. Interessierte Kinder können im Zeitraum der Aktion zu kostenlosen Probetrainings vorbeikommen und die Sportart Basketball kennenlernen.
weiter...
1000-Jahr-Feier Leipzigs - Stadt.Fest.Spiel
Zur 1000-Jahr-Feier Leipzigs findet am 30. Mai das Stadt.Fest.Spiel statt. U. a. präsentieren sich an diesem Tag von 12:00 bis 16:00 Uhr Sportvereine im Clara-Zetkin-Park. Die Eagles sind auch dabei und informieren Interessierte über die Sportart Basketball und den Verein. Wer sich selbst probieren möchte, darf natürlich gerne ein paar Körbe werfen. Ihr findet uns auf dem Basketballplatz in der Nähe des Geländes des BVS AOK Leipzig (Anton-Bruckner-Allee/Sachsenbrücke).
Jugend trainiert für Olympia - Grundschulturnier
Am Mittwoch fand in der Sporthalle am Rabet ein Grundschulturnier im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia statt. Mit dabei waren auch zwei vom BBVL betreute Schulmannschaften, die Grundschule am Rabet (schwarz Trikots) und die 66. Grundschule (rote Trikots). Beide Teams haben stark gekämpft und eine tolle Leistung gezeigt. Das Ergebnis waren zwei gute Plätze im Mittelfeld. Die 66. GS gewann den 4. Platz und die "Rabet Rabbits" den 5. Platz.
Vielen Dank an den USC für die Ausrichtung des Turniers und Glückwunsch zum 1. Platz an die Pablo-Neruda-Schule.
Eagles suchen Unterstützung
Der BBV Leipzig Eagles sucht ab Mai ehrenamtliche Unterstützung bei der Vorstandsarbeit.
Die Aufgaben umfassen u. a.
Planung des Spielbetriebs Basketball
Übungsleitergewinnung und -pflege
Sponsorenakquise und -betreuung
Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
Mitgliederverwaltung
Basketballaffinität sowie betriebswirtschaftliche und/oder juristische Grundkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Bei Interesse melde Dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Wir würden uns freuen, Dich persönlich kennenzulernen.
Neue Trainingszeit für Anfänger
Wir haben eine neue Trainingszeit für unser Anfängertraining in der Mehrzwecksporthalle am Rabet.
Das Training findet dienstags von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr statt und wird von Matthias Hienzsch geleitet.
Anmeldungen oder weitere Fragen senden Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!